Inhaltssuche

SCHNELLLADESÄULE FÜR E-AUTOS VON DER FIRMA NUMBAT

Die Firma Numbat aus Kempten stattet aktuell um die 50 Feneberg Parkplätze im Raum Allgäu mit Schnelladesäulen aus. Auch der Feneberg in unserer Gemeinde ist schon mit dabei.

Numbat ist eine „Ultra-Schnellladesäule“ und zählt somit zu den schnellsten Ladesäulen, die es gibt (1x 300 kW oder bei 2 Fahrzeugen gleichzeitig je 150 kW). Die Säulen sind mit sogenannten CCS-Steckern ausgestattet. Hybrid-Fahrzeuge können also nicht geladen werden. Das Laden ist ausschließlich für reine E-Fahrzeuge möglich.

Warum ist Numbat besonders nachhaltig?

Ausgestattet mit einem Batteriespeicher ist er sehr klimafreundlich und kann Solarstrom aus den hauseigenen PV-Anlagen von Feneberg speichern, falls vorhanden. Das sorgt für einen grünen Energiekreislauf, ist gut für das Klima und die Energiewende! Natürlich wird zudem mit Ökostrom von AllgäuStrom geladen.

Laden und Parkzeiten

An manchen Feneberg-Parkflächen ist die Parkzeit eingeschränkt. Für ein E-Auto, dass an dem Numbat lädt gilt eine Parkdauer von max. 90 Minuten. Auch außerhalb der Öffnungszeiten, also 24/7.

Probleme beim Ladevorgang
Sollte es zu Abbrüchen oder anderen Fehlern beim Laden kommen, finden Sie die Service Hotline auf den angebrachten Aufklebern bei den Ladepunkten oder innerhalb des Bediendisplays. Dort wird Ihnen sofort geholfen.

Beschädigungen
Sollte es vorkommen, dass die Säule oder der Anfahrschutz beschädigt oder angefahren wird, melden Sie sich bitte beim Numbat-Service: +49 831 99592588 oder info@numbat.energy

Zahlungsmöglichkeiten und Preise
Alle gängigen Bezahlarten sind möglich: Ladekarte, Apps oder auch über den angebrachten QR-Code für Ad-Hoc Laden (dazu den QR-Code scannen – Zahlmöglichkeiten Kredit- und EC-Karte). Bei den Feneberg-Parkplätzen gelten die Tarife vom AÜW.

SIE WOLLEN MEHR ZU NUMBAT WISSEN?
Ausführliche Informationen gibt es auf der Homepage von Numbat unter: www.numbat.energy.