Inhaltssuche

Soziales

Ihre Ansprechpartner
Sozialamt, Rentenstelle
Aufgaben

Den Antrag für einen Schwerbehindertenausweis erhalten Sie bei uns im Rathaus.

Wir stellen auch Parkausweise für Schwerbehinderte aus. Beachten Sie hierzu bitte die unten aufgeführten Anträge und die Voraussetzungen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Sachgebiet

Soziales

Verschiedene Antragsformulare wie z.B.

- Wohngeld für Mieter - Mietzuschuss
- Wohngeld für Eigentümer - Lastenzuschuss
- Weiterbewilligungen "Arbeitslosengeld II" sowie Anlagen
- Bildungs- und Teilhabeleistungen
- Grundsicherung
- Sozialhilfe
- Rundfunkgebühren usw.

können Sie über die Internetseite des Landratsamtes Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen unter

www.oberallgaeu.org

bei: Jugend, Familie, Soziale Hilfen, Senioren herunterladen bzw. erhalten Sie auch bei uns im EG, Zi. 01.

 

HILFETELEFON „Gewalt gegen Frauen“
(vertraulich, kostenfrei, mehrsprachig, rund um die Uhr)

08000 116 016
www.hilfetelefon.de

 

Schwanger? Und keiner darf es erfahren?
(kostenlos, anonym und sicher, rund um die Uhr)

0800 40 40 020
Der Anruf ist kostenlos.

www.geburt-vertraulich.de


Zentrum für Bayern Familie und Soziales
Region Schwaben
Morellstr. 30; 86159 Augsburg, Tel. 0821/570901
www.zbfs.bayern.de

Hier finden Sie auch die Termine für die Außensprechtage!

 

Arbeitslosengeld II

Erstantrag bzw. Hauptantrag erhalten Sie beim:

Landratsamt Oberallgäu
Jobcenter
Regionalteam Nord
Sandstraße 10
 87439 Kempten
Telefon: 08321/ 612-800 und 08321/612-623
Telefax: 08321/612-67888
jobcenter.nord@lra-oa.bayern.de 

Hierzu bitte dort vorab einen Termin vereinbaren!

Weiterbewilligungsantrag und Anlagen werden bei uns ausgegeben bzw. können heruntergeladen werden unter:

www.arbeitsagentur.de/download-center 

 


KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Schloßstraße 10 (Gebäude der Arbeitsagentur)
87527 Sonthofen
Tel. 08321/612-600
www.fruehe-kindheit-oberallgaeu.de

Die KoKi ist Ansprechpartner für alle (werdenden) Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren und für alle Fachleute, die mit dieser Zielgruppe arbeiten.


Menschen mit Behinderung
Sie erhalten bei uns Anträge für Schwerbehindertenausweise.
Wir nehmen diese auch entgegen und leiten sie ans Versorgungsamt Augsburg weiter.

Parkausweise für Menschen mit Behinderung können Sie auch bei uns beantragen.

Behindertenbeauftragte ist Sabine Scholz (Tel. 08366/213)

 

Familienbeauftragte
Familienbeauftragte ist Gudrun Steiner (Tel. 08361/3605)

 

 

Sachgebiet