

Information zu Waldumbau und Förderungen
Auftaktveranstaltungen des neuen Projekts „Naturverjüngung für den Zukunftswald“
Der Waldumbau im Klimawandel gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten startet dazu im Rahmen der Initiative Zukunftswald das Projekt „Naturverjüngung – eine stabile Mischung für den Zukunftswald“ in Sulzberg und Oy-Mittelberg. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer erhalten fachliche und finanzielle Unterstützung, um stabile Mischwälder zu schaffen.
Zum Auftakt gibt es eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Mai um 19:45 Uhr im Bürgerhaus Mittelberg in Oy-Mittelberg. Projektkoordinatorin Anna Notz und Revierförster Thomas Schneid informieren über das Projekt und die Chancen der Naturverjüngung und zeigen Fördermöglichkeiten auf.
Weitere Informationen unter www.aelf-ke.bayern.de.