Geförderter Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen nach der BayGibitR; Vertragsabschluss mit den Kommunikationsunternehmen

In der Gemeinderatssitzung am 06.05.2024 wurden auf Basis eines Markterkundungsverfahrens die im Gemeindegebiet liegenden, förderfähigen Bereiche festgestellt und ein Teilnahme am Förderprogramm für den Breitbandausbau in Bayern beschlossen. Die Ausschreibung der Maßnahme fand im Herbst 2024 statt, auf deren Basis dann ein Förderantrag bei der Regierung von Schwaben gestellt werden konnte. Nach Vorlage des Förderbescheides liegt die Gesamtinvestition für den Breitbandausbau dabei bei 2.035.984 €, wobei nach Abzug einer Förderung von voraussichtlich 1.827.385 € ein Eigenanteil von 208.599 € bei der Gemeinde verbleibt.
 
Ziel der geförderten Maßnahme ist es, für alle in den förderfähigen Ausbaubereichen (siehe Lageplan) liegenden Privatanschlüsse eine Übertragungsrate von mindestens 200 Mbit/s und für alle Gewerbebetreibe eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s sicherzustellen.
 
Nach Vorlage des Förderbescheides konnten zwischenzeitlich auch die Vereinbarungen mit den drei Vertragspartnern abgeschlossen werden:
 
Vertragsunterzeichnung mit der Amisol GmbH, Herrn M. Marquardt (Los 3)
  
Vertragsunterzeichnung mit der Telekom Deutschland GmbH, Herrn H. Betz (Los 1)
 
Vertragsunterzeichnung mit der Allgäuer Überlandwerk GmbH, Herrn M. Lucke (Los 2)
 
Aufgrund der für den Breitbandausbau umfassenden Vorplanungen und der anschließenden Tiefbauarbeiten wird als spätester Inbetriebnahmezeitpunkt derzeit Ende 2027 angegeben. Die vom Ausbau betroffenen Anlieger werden zu gegebener Zeit rechtzeitig von den Telekommunikationsunternehmen informiert und beteiligt.
 
Gemeinde Oy-Mittelberg

Lucas Reisacher
Erster Bürgermeister