

Silvesterfeuerwerk
Für viele Menschen gehört auch das Silvesterfeuerwerk zum feierlichen Übergang in ein neues Jahr. Trotz der damit verbundenen Risiken hinsichtlich der Brandgefahren sowie der Umweltbelastungen wird für das Gemeindegebiet Oy-Mittelberg auch in diesem Jahr keine rechtliche Einschränkung bzw. Verbotsregelung definiert.
Umso mehr appellieren wir an alle Einwohner und Gäste, in den bebauten Ortskernen unserer Ortschaften größtmögliche Abstände von Wohngebäuden, Bauernhöfen, Stadelbauwerke usw. einzuhalten und mit der notwendigen Vorsicht zu agieren, um Brandgefahren auszuschließen und damit auch niemand verletzt wird. Im Interesse der Sicherheit und Gesundheit bitten wir deshalb um die notwendige Vorsicht und Rücksicht. Wir wollen doch gesund und ohne Schaden in das neue Jahr starten!
PS:
Wir bitten im Interesse aller Grundstückseigentümer, dass nach dem hellen Aufstrahlen des Feuerwerkes auch die Feuerwerksreste usw. wieder eingesammelt werden - vielen Dank für Ihre Unterstützung!
gez.
Lucas Reisacher
Erster Bürgermeister
Umso mehr appellieren wir an alle Einwohner und Gäste, in den bebauten Ortskernen unserer Ortschaften größtmögliche Abstände von Wohngebäuden, Bauernhöfen, Stadelbauwerke usw. einzuhalten und mit der notwendigen Vorsicht zu agieren, um Brandgefahren auszuschließen und damit auch niemand verletzt wird. Im Interesse der Sicherheit und Gesundheit bitten wir deshalb um die notwendige Vorsicht und Rücksicht. Wir wollen doch gesund und ohne Schaden in das neue Jahr starten!
PS:
Wir bitten im Interesse aller Grundstückseigentümer, dass nach dem hellen Aufstrahlen des Feuerwerkes auch die Feuerwerksreste usw. wieder eingesammelt werden - vielen Dank für Ihre Unterstützung!
gez.
Lucas Reisacher
Erster Bürgermeister